Zhenjiang 镇江市 Zhènjiāng Shì | ||
---|---|---|
![]() Jiangtian-Tempel | ||
| ||
Koordinaten | 32° 12′ N, 119° 25′ O | |
![]() Lage von Zhenjiang in Jiangsu | ||
Basisdaten | ||
Staat | Volksrepublik China | |
Region | Ostchina | |
Provinz | Jiangsu | |
ISO 3166-2 | CN-JS | |
Status | Bezirksfreie Stadt | |
Gliederung | 3 Stadtbezirke, 3 kreisfreie Städte | |
Fläche | 3837 km² | |
Einwohner | 3.210.418 (2020[1]) | |
Dichte | 836,7 Ew./km² | |
Postleitzahl | 212000 – 212400 | |
Telefonvorwahl | (+86) 511 | |
Zeitzone | China Standard Time (CST) UTC+8 | |
Kfz-Kennzeichen | 苏L | |
Website | www.zhenjiang.gov.cn | |
Politik | ||
Bürgermeister | Yang Xingshi |
Zhenjiang (chinesisch 鎮江市 / 镇江市, Pinyin Zhènjiāng shì) ist eine bezirksfreie Stadt im südwestlichen Teil der Provinz Jiangsu in der Volksrepublik China. Sie liegt an der Stelle, wo der Jangtsekiang den Großen Kanal schneidet. Das Verwaltungsgebiet von Zhenjiang hat eine Fläche von 3.837 km² und 3.210.418 Einwohner (Stand: Zensus 2020). In dem eigentlichen städtischen Siedlungsgebiet von Zhenjiang leben 1.120.000 Menschen (Stand: Ende 2018).[2]