Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Ziegenhelle

Ziegenhelle

Wallershöhe (links) und Ziegenhelle (rechts) von Nordosten, aufgenommen vom Bollerbergturm

Höhe 816,1 m ü. NHN [1]
Lage nahe Züschen; Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen (Deutschland)
Gebirge Hochsauerland (Rothaargebirge)
Dominanz 6,3 km → Südflanke Kahler Asten
Schartenhöhe 170,5 m ↓ Mollseifen
Koordinaten 51° 7′ 32″ N, 8° 31′ 47″ OKoordinaten: 51° 7′ 32″ N, 8° 31′ 47″ O
Ziegenhelle (Nordrhein-Westfalen)
Ziegenhelle (Nordrhein-Westfalen)
Besonderheiten Ziegenhellenturm (AT)
Naturräumliche Karte des Ziegenhellenmassivs; mit im Ausschnitt enthalten sind die „Konkurrenzberge“ Kahler Asten (842 m) im westlichen Norden und Bollerberg (758 m) im Nordosten als Dominanz-Nehmer und -Geber.

Die Ziegenhelle nahe Züschen ist ein 816,1 m ü. NHN[1] hoher Berg des Rothaargebirges im nordrhein-westfälischen Hochsauerlandkreis (Deutschland). Sie bildet das Zentrum eines sternförmigen, in Ostnordostrichtung bis 12 km und in Südsüdostrichtung bis 7 km einnehmenden Bergmassivs, das nach Südwesten weit in den Kreis Siegen-Wittgenstein reicht, und gehört zu den ausgedehntesten Erhebungen des Sauerlandes und des Rothaargebirges. Dieses Bergmassiv bildet den Naturraum Ziegenhelle.

Nahe dem Berggipfel steht der Aussichtsturm Ziegenhellenturm. Auf den nördlichen Berghängen liegt das Wintersportgebiet Snow World Züschen.

  1. a b Topographisches Informationsmanagement, Bezirksregierung Köln, Abteilung GEObasis NRW (Hinweise)

Previous Page Next Page






Ziegenhelle CEB

Responsive image

Responsive image