Film | |
Titel | Zu neuen Ufern |
---|---|
Produktionsland | Deutschland |
Originalsprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1937 |
Länge | 105 Minuten |
Altersfreigabe |
|
Stab | |
Regie | Detlef Sierck |
Drehbuch | Kurt Heuser |
Produktion | Bruno Duday |
Musik | Ralph Benatzky |
Kamera | Franz Weihmayr |
Schnitt | Milo Harbich |
Besetzung | |
|
Zu neuen Ufern ist ein deutscher Spielfilm von Detlef Sierck (später Douglas Sirk) aus dem Jahr 1937. Er basiert auf dem gleichnamigen Roman von Lovis H. Lorenz.
Nach einigen schwedischen Produktionen und dem österreichischen Film Premiere gelang Zarah Leander mit ihrem ersten deutschen Spielfilm Zu neuen Ufern der endgültige Durchbruch beim Publikum. Nicht unwesentlich für ihren Erfolg waren die Schlager des Films: Yes Sir, Ich steh’ im Regen und Tiefe Sehnsucht, Lieder, die Zarah Leander bis ans Ende ihrer Karriere auf ihren Konzerten vorgetragen hat.