Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Zugnummernmeldeanlage

Zugnummernfelder einer Zugnummernmeldeanlage auf dem Stelltisch eines Relaisstellwerkes

Die Zugnummernmeldeanlage (ZNA, ZN) ist eine technische Einrichtung der Eisenbahn. Sie dient dazu, das fernmündliche Zugmeldeverfahren zwischen den Zugmeldestellen zu ersetzen (und damit die Belastung des Fahrdienstleiters zu verringern) und eine automatische Zuglaufverfolgung durch die Leittechnik der Betriebszentralen zu ermöglichen. Darüber ist eine Zugnummernmeldeanlage die Voraussetzung für die Ausrüstung mit Selbststellbetrieb oder Zuglenkung.[1] Es können weitere Anlagen, wie z. B. Heißläuferortungsanlagen oder Reisendeninformationssysteme mit Daten aus der Zugnummernmeldeanlage versorgt werden.[2]

  1. Ulrich Maschek: Sicherung des Schienenverkehrs. 3., überarbeitete und erweiterte Auflage. Springer Vieweg, Wiesbaden 2015, ISBN 978-3-658-10757-4, S. 252.
  2. DB Netz AG (Hrsg.): Richtlinie 819.0731 "Zugnummernmeldeanlagen planen". 1. Juni 2012, S. 9.

Previous Page Next Page








Responsive image

Responsive image