Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Zwillingstriebwagen

Einer der ersten Zwillingstriebwagen der Straßenbahn Budapest, 1930
1969: Budapester Zwillingstriebwagen im Einsatz auf der Linie 37, der in dieser Fahrtrichtung nicht benötigte Stromabnehmer auf dem hinteren Wagen ist gesenkt
Historischer Zwillingszug der Straßenbahn Debrecen, aufgenommen 2005

Als Zwillingstriebwagen, Zwillingswagen, Zwillingszug, Doppeltriebwagen, Doppelwagen oder Doppelzug bezeichnet man zwei permanent miteinander verbundene Triebwagen einer Straßenbahn, die identisch aufgebaut sind, meist keine Übergangsmöglichkeit besitzen und meist nachträglich zusammengefügt wurden. Diese Bauform ist heute nicht mehr anzutreffen, sie wurde durch Gelenkwagen beziehungsweise Mehrfachtraktionen abgelöst.

Eng mit den Straßenbahn-Zwillingstriebwagen verwandt sind die sogenannten Doppeltriebwagen bei Eisenbahnen oder U-Bahnen. Diese sind jedoch schon beim Bau als Doppelwagen konzipiert und deshalb spiegelverkehrt konstruiert, zudem bieten sie meist eine Übergangsmöglichkeit zwischen den beiden Wagenhälften.


Previous Page Next Page








Responsive image

Responsive image