2. Eishockey-Bundesliga 1981/82

2. Eishockey-Bundesliga
◄ vorherige Saison 1981/82 nächste ►
Meister: EHC Essen
Aufsteiger: ECD Iserlohn
Absteiger: Deggendorfer SC, Augsburger EV, EV Landsberg, EA Kempten/Kottern
EC Hannover, EHC 70 München (Rückzug)
↑ Bundesliga  |  • 2. Bundesliga  |  Oberliga ↓  |  Regionalliga ↓↓

Die Saison 1981/82 der 2. Eishockey-Bundesliga war die neunte Spielzeit der zweithöchsten deutschen Eishockeyspielklasse. Der Meister EHC Essen konnte sich in der Relegationsrunde zur Bundesliga nicht für die höchste Spielklasse qualifizieren, nachdem der zweitplatzierte Duisburger SC, der in der Relegationsrunde als Aufsteiger ermittelt worden war, auf seinen Startplatz verzichtete, rückte der Vierte ECD Iserlohn nach.

Neben dem EC Hannover und dem EHC 70 München, die beide ihre Mannschaften während der laufenden Saison vom Spielbetrieb zurückzogen, zogen sich zudem die EA Kempten/Kottern, der EV Landsberg und der Augsburger EV in die Oberliga Süd sowie der Deggendorfer SC in die fünftklassige Landesliga Bayern zurück.

Die Mannschaft des TSV Straubing nahm diese Saison unter dem Namen EHC Straubing am Spielbetrieb teil, während der EHC Krefeld 78 nun als Krefelder EV startete.


2. Eishockey-Bundesliga 1981/82

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne