2. Eishockey-Bundesliga 2008/09

2. Eishockey-Bundesliga
◄ vorherige Saison 2008/09 nächste ►
Meister: Logo der Bietigheim Steelers Bietigheim Steelers
Absteiger: Tölzer Löwen (Insolvenz)
↑ DEL  |  • 2. Bundesliga  |  Oberliga ↓  |  Regionalliga ↓↓

Die Saison 2008/09 war die elfte Spielzeit seit Bestehen der neuen 2. Eishockey-Bundesliga und begann im September 2008 mit 13 Vereinen. Sie wird von der Eishockeyspielbetriebsgesellschaft organisiert. Neu in der Liga waren die Aufsteiger Dresdner Eislöwen, Tölzer Löwen und Wölfe Freiburg. Die Kassel Huskies waren in die Deutsche Eishockey Liga auf-, der EV Landsberg in die Oberliga abgestiegen. Die Eisbären Regensburg und die Moskitos Essen erhielten nach Insolvenzantrag keine Lizenz mehr.

Durch die Eröffnung des Insolvenzverfahrens im Frühjahr 2009 standen die Tölzer Löwen als Absteiger fest, eine Abstiegsrunde wurde nicht mehr ausgespielt. Der Zweitligameister Bietigheim Steelers hatte nach dem Rückzug der Füchse Duisburg aus der Deutschen Eishockey Liga die Möglichkeit zum Aufstieg, verzichtete jedoch auf Teilnahme zum Lizenzierungsverfahren für die DEL-Saison 2009/10.


2. Eishockey-Bundesliga 2008/09

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne