AC Arles-Avignon | |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Name | Athlétic Club Arles-Avignon | ||
Sitz | Arles | ||
Gründung | 18. Februar 1913 | ||
Farben | gelb-blau | ||
Präsident | Marcel Salerno | ||
Website | www.arlesavignon.net | ||
Erste Fußballmannschaft | |||
Cheftrainer | Mathias Lozano | ||
Spielstätte | Parc des Sports | ||
Plätze | 17.518 | ||
|
Der AC Arles-Avignon, vollständig Athlétic Club Arles-Avignon, war ein französischer Fußballverein aus Arles im Département Bouches-du-Rhône.
Die Vereinsfarben sind Gelb und Blau; die Ligamannschaft, deren Spieler wegen des Löwenkopfes im Vereinswappen auch les Lions genannt werden, trug ihre Heimspiele normalerweise im Stade Fernand-Fournier aus, das 2.500 Zuschauern Platz bietet, seit der Saison 2009/10 allerdings im Parc des Sports von Avignon, welcher den Anforderungen des Ligaverbandes LFP besser entspricht. Um dort mehr Zuschauer anzuziehen, hat der Klub sich zumindest zeitweilig in AC Arles-Avignon umbenannt. Für beide Absichten erhielt der Verein Anfang Juli 2009 die Zustimmung der LFP.[1]