WAI-ARIA (Web Accessibility Initiative – Accessible Rich Internet Applications) ist eine Initiative zur Verbesserung von Webseiten und Webanwendungen, um sie für Menschen mit Behinderungen besser zugänglich zu machen, insbesondere für blinde Anwender, die Vorleseprogramme verwenden.
ARIA ist eine technische Spezifikation, die von Mitgliedern der Web Accessibility Initiative entwickelt wurde. Seit März 2014 ist ARIA ein empfohlener Webstandard des World Wide Web Consortium (W3C).[1]