Acker-Witwenblume

Acker-Witwenblume

Acker-Witwenblume (Knautia arvensis)

Systematik
Euasteriden II
Ordnung: Kardenartige (Dipsacales)
Familie: Geißblattgewächse (Caprifoliaceae)
Unterfamilie: Kardengewächse (Dipsacoideae)
Gattung: Witwenblumen (Knautia)
Art: Acker-Witwenblume
Wissenschaftlicher Name
Knautia arvensis
(L.) Coult.

Die Acker-Witwenblume (Knautia arvensis; Synonym: Scabiosa arvensis L.), auch Wiesen-Witwenblume, Nähkisselchen oder Wiesenskabiose genannt (weitere Synonyme: kurz Skabiose, Apostelkraut[1]), ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Witwenblumen (Knautia) in der Unterfamilie der Kardengewächse (Dipsacoideae).

  1. Otto Zekert (Hrsg.): Dispensatorium pro pharmacopoeis Viennensibus in Austria 1570. Hrsg. vom österreichischen Apothekerverein und der Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie. Deutscher Apotheker-Verlag Hans Hösel, Berlin 1938, S. 154 (Scabiosa).

Acker-Witwenblume

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne