Adolf Just

Informationstafel im Eckertal bei Stapelburg zur Heilanstalt „Jungborn“

Adolf Just (* 8. August 1859 in Lüthorst; † 20. Januar 1936 in Starnberg)[1] war ein deutscher Buchhändler, Naturheilkundler und Verfechter der „streng fleischlosen Kost“.[2] Er war Gründer der Kuranstalt Jungborn bei Stapelburg im Eckertal des Harzes.

  1. Andrea Schrickel: Adolf Just (1859–1936). Ein bedeutender Vertreter der Naturheilkunde im 19. und frühen 20. Jahrhundert, Begründer der Naturheilanstalt „Jungborn“ in Stapelburg/Harz sowie der Heilerde-Gesellschaft Luvos Just GmbH Blankenburg/Harz. 2011 (med. Dissertation, Universität Magdeburg, 2012), S. 169.
  2. Rudolf Just (Bruder des Adolf Just und Leiter der Kuranstalt Jungborn): Das Jungborn-Kochbuch. Natürliche Ernährung und Krankenkost. 2. Auflage. Dyk, Leipzig 1939, S. 9.

Adolf Just

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne