Afra von Augsburg | |
---|---|
Standflügel mit Bild der hl. Afra in der Meßkircher St. Martinskirche (Meister von Meßkirch) | |
Gestorben | 304 |
Heiligsprechung | 1064 durch Alexander II. |
Festtag | 7. August (evangelisch, katholisch) |
Verehrungsstätte | Basilika St. Ulrich und Afra, Augsburg |
Schutzpatron | für Büßerinnen, reuige Prostituierte, arme Seelen, im Falle von Feuersnot; Bistum Augsburg, Stadt Augsburg |
Attribute | Baum und Feuer |
Afra von Augsburg († 304 möglicherweise auf einer Lechinsel vermutlich in der Nähe des heutigen Friedberg) ist eine frühchristliche Märtyrerin im heutigen Bayern. Sie wird in der römisch-katholischen Kirche und orthodoxen Kirche als Heilige verehrt. Sie ist Schutzpatronin von Stadt und Bistum Augsburg. Auch in der evangelischen Kirche gilt sie als Glaubenszeugin.