Afte (im Ober- und Mittellauf auch Wiele) | ||
Die Afte in Büren | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 27824 | |
Lage | Deutschland | |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Alme → Lippe → Rhein → Nordsee | |
Quelle | nahe Bad Wünnenberg-Helmern 51° 33′ 7″ N, 8° 47′ 46″ O | |
Quellhöhe | ca. 364 m ü. NHN[1] | |
Mündung | in Büren in die AlmeKoordinaten: 51° 33′ 30″ N, 8° 33′ 25″ O 51° 33′ 30″ N, 8° 33′ 25″ O | |
Mündungshöhe | ca. 209 m ü. NHN[1] | |
Höhenunterschied | ca. 155 m | |
Sohlgefälle | ca. 6,4 ‰ | |
Länge | 24,4 km[2] | |
Einzugsgebiet | 171,988 km²[2] | |
Abfluss am Pegel Büren[3] | NNQ (2003) MNQ MQ MHQ HHQ (1981) |
170 l/s 304 l/s 1,22 m³/s 8,92 m³/s 16,5 m³/s |
Linke Nebenflüsse | siehe unten | |
Rechte Nebenflüsse | siehe unten | |
Mittelstädte | Büren | |
Kleinstädte | Bad Wünnenberg | |
Die Afte (im Ober- und Mittellauf auch Wiele genannt) ist ein 24,4 km langer, orografisch rechtsseitiger bzw. östlicher Zufluss der Alme im nordrhein-westfälischen Kreis Paderborn.