Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
| ||
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 48° 31′ N, 10° 57′ O | |
Bundesland: | Bayern | |
Regierungsbezirk: | Schwaben | |
Landkreis: | Aichach-Friedberg | |
Verwaltungsgemeinschaft: | Aindling | |
Höhe: | 466 m ü. NHN | |
Fläche: | 31,38 km2 | |
Einwohner: | 4711 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 150 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 86447 | |
Vorwahl: | 08237 | |
Kfz-Kennzeichen: | AIC, FDB | |
Gemeindeschlüssel: | 09 7 71 114 | |
LOCODE: | DE AIO | |
Marktgliederung: | 11 Gemeindeteile | |
Adresse der Marktverwaltung: |
Marktplatz 1 86447 Aindling | |
Website: | www.aindling.de | |
Erste Bürgermeisterin: | Gertrud Hitzler, Erste Bürgermeisterin (CSU / Freie Wählergemeinschaft) | |
Lage des Marktes Aindling im Landkreis Aichach-Friedberg | ||
Aindling ist ein Markt im schwäbischen Landkreis Aichach-Friedberg in Bayern und Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Aindling.
Überregionale Bekanntheit erfuhr der Ort durch den Fußballverein TSV Aindling, der mehrere Jahre in der fünfthöchsten deutschen Liga, der Bayernliga, spielte.