Lage Aiwos | |
---|---|
![]() | |
Fläche | |
Rang (innerhalb Naurus) | 9 (von 14) |
Insgesamt | 1,1 km² |
Einwohner | |
Rang (innerhalb Naurus) | 3 (von 14) |
Insgesamt Stand (2021) | 1258[1] |
Dichte | 1144 Einwohner/km² |
Geographie | |
Zeitzone | UTC +12 |
Geographische Lage | 0° 32′ 12″ S, 166° 54′ 38″ O |
Breite | ca. 0,9 km |
Länge | ca. 1,3 km |
Höchste Lage | ca. 65 m |
Durchschnittliche Lage | ca. 26 m |
Tiefste Lage | ca. 0 m |
Politik | |
Parlamentsabgeordnete | Milton Dube Aaron Cook |
![]() |
Aiwo (früher Aiue, auch Yangor) ist ein Distrikt des Inselstaates Nauru, im Südwesten der Insel. Er grenzt an Denigomodu im Norden, an Buada im Osten und an Boe im Süden. Er ist 1,1 km² groß und hat 1258 Bewohner. Aiwo wird manchmal als inoffizielle Hauptstadt Naurus bezeichnet, obwohl das eigentlich mehr auf Yaren als Sitz von Regierung und Parlament zuträfe. Nauru hat keine offizielle Hauptstadt.
Aiwo hat seinen Namen vom gleichnamigen historischen Dorf Aiwo; gemäß Paul Hambruch bedeutet es „friedlich“.