Albert P. Crary

Albert Paddock Crary, 1959

Albert Paddock Crary (* 25. Juli 1911 in Pierrepont, New York; † 29. Oktober 1987 in Washington, D.C.) war ein US-amerikanischer Geophysiker, Glaziologe und Polarforscher.[1]

Er war der erste Mensch, der zu Fuß beide Pole betrat: Am 3. Mai 1952 zusammen Joseph O. Fletcher und William P. Benedict den Nordpol und am 12. Februar 1961 als Leiter eines achtköpfigen Teams den Südpol.[2] Die Südpol-Expedition war am 10. Dezember 1960 mit drei Tucker Sno-Cats gestartet.[3][4][5] Crarys Gruppe war die siebte Landexpedition am Südpol, nach Amundsen, Scott, Hillary, Fuchs, Aleksandr Gawrilowitsch Dralkin 1959/60 von der Mirny-Station aus und Antero Arnold Havola. Crary war weithin anerkannt für seinen großen Intellekt und seine Fähigkeiten, insbesondere als Organisator für wissenschaftliche Polarexpeditionen.[6]

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen obit.
  2. Gordon de Q[uetteville] Robin: Obituary. In: Polar Record. Volume 24, Nr. 149, April 1988, S. 147–148, doi:10.1017/S0032247400009049 (englisch, Volltext auf cambridge.org [PDF; 626 kB] Nachruf).
  3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen bulletin1960-12.
  4. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen bulletin1961-01.
  5. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen bulletin1961-03.
  6. Albert Paddock Crary, 1911-1987. In: Arctic (Zeitschrift). Vol. 41, Nr. 1, März 1988, S. 89–90, doi:10.14430/arctic1697 (englisch, Volltext auf ucalgary.ca [PDF] Nachruf).

Albert P. Crary

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne