Albertverein

Der Albertverein (zeitgenössisch auch Albert-Verein) war ein im Jahr 1867 in Dresden gegründeter Frauenverein des Roten Kreuzes. Die Stiftung erfolgte auf Initiative Prinzessin Carolas von Sachsen, die diesen zur Ehren ihres Ehegatten, Prinz Albert, benannte. Carola von Sachsen folgte mit dieser Gründung dem Beispiel Luise von Badens, die bereits im Jahre 1859 den ersten badischen Frauenverein vom Roten Kreuz sowie die zugehörige badische Schwesternschaft vom Roten Kreuz, die so genannten „Luisenschwestern“,[1] ins Leben gerufen hatte.

  1. Badische Schwesternschaft vom Roten Kreuz: Luisenschwestern

Albertverein

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne