Albrecht Heinrich Carl Conradi

Albrecht Heinrich Carl Conradi, auch Counradi[1] oder Counrady[2] (* 1698[3] oder 1699[4]; † 4. Juli 1774 in Braunschweig) war ein deutscher Bauverwalter und Kartograf.

  1. Simon Paulus (Red.): Hermann Korb und seine Zeit. 1656–1735. Barockes Bauen im Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel. Herausgegeben vom Museum im Schloss Wolfenbüttel und dem Fachgebiet Baugeschichte der Technischen Universität Braunschweig. Appelhans, Braunschweig 2006, ISBN 3-937664-51-3, S. 299.
  2. Eintrag zu Albrecht Heinrich Carl Conradi@1@2Vorlage:Toter Link/www.bildindex.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Juni 2023. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. bei bildindex.de
  3. Wolfgang Billig: Die Stiftskirche zu Steterburg. (= Quellen und Forschungen zur braunschweigischen Geschichte. Bd. 25, ZDB-ID 515291-4). Selbstverlag des Braunschweigischen Geschichtsvereins, Wolfenbüttel 1982, S. 191 (Zugleich: Braunschweig, Technische Univ., Diss., 1980).
  4. Johann Joachim Eschenburg, Ernst Eberhard Wilberg: Entwurf einer Geschichte des Collegii Carolini in Braunschweig, 1745–1808. (= Beiträge zur Geschichte der Carolo-Wilhelmina. Bd. 2, 2, ISSN 0175-4645). Band 2. Braunschweigischer Hochschulbund, Braunschweig 1974, S. 62.

Albrecht Heinrich Carl Conradi

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne