Alex Renfroe

Basketballspieler
Basketballspieler
Alex Renfroe

Alex Renfroe (2018)
Spielerinformationen
Voller Name Gregory Alexander Renfroe
Geburtstag 23. Mai 1986 (38 Jahre und 255 Tage)
Geburtsort Hermitage, Tennessee, Vereinigte Staaten
Größe 191 cm
Position Point Guard / Shooting Guard
College Belmont
Vereinsinformationen
Verein Sidigas Avellino
Liga Lega Basket Serie A
Vereine als Aktiver
2004–2006 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten TNU Trojans (NAIA)
2007–2009 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Belmont Bruins (NCAA)
2009–2010 Lettland VEF Riga
2010–2011 Kroatien KK Zagreb
2011–2012 ItalienItalien Enel Brindisi
2012–2013 SpanienSpanien Blancos de Rueda Valladolid
000002013 Deutschland Brose Baskets
2013–2014 RusslandRussland BK Jenissei Krasnojarsk
000002014 SpanienSpanien Laboral Kutxa
2014–2015 Deutschland Alba Berlin
2015–2016 Deutschland FC Bayern München
2016–2017 SpanienSpanien FC Barcelona
2017–2018 Turkei Galatasaray Istanbul
Seit 0 2018 ItalienItalien Felice Scandone Avellino
Nationalmannschaft
Seit 0 2015 Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina

Gregory Alexander Renfroe (* 23. Mai 1986 in Hermitage, Tennessee) ist ein US-amerikanischer Basketballspieler, der seit 2015 auch die bosnisch-herzegowinische Staatsangehörigkeit besitzt.[1] Renfroe spielt seit dem Studium ab 2009 als Profi in Europa. Bei seiner ersten Profistation im lettischen Riga wurde er zum „Most Valuable Player“ der Baltic Basketball League 2009/10 ernannt.[2] Mit KK Zagreb gewann er in Kroatien 2011 das nationale Double und mit den Enel New Baskets aus Brindisi 2012 die Play-offs der Legadue und den Aufstieg in die höchste italienische Spielklasse. Nach einer Station im spanischen Valladolid spielte Renfroe am Saisonende der Basketball-Bundesliga 2012/13 für die Brose Baskets, mit denen er deren Titel als deutscher Meister erfolgreich verteidigen konnte. Für die Saison 2015/16 stand er beim deutschen Erstligisten FC Bayern München unter Vertrag. In der Saison 2016/17 wechselte Renfroe erneut in die spanische Liga ACB zum Spitzenklub FC Barcelona Lassa.

  1. Bosnia and Herzegovinians, Georgia Offer Sneak Preview. Europameisterschaft 2015, 7. August 2015, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 15. August 2015; abgerufen am 23. August 2015 (englisch).
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen balticMVP.

Alex Renfroe

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne