Alois Andritzki

Seliger Alois Andritzki
Alois Andritzki
Alois Andritzki
Geboren 2. Juli 1914 (Radibor)
Gestorben 3. Februar 1943 (KZ Dachau)
Seligsprechung 13. Juni 2011 durch Benedikt XVI.
Festtag 3. Februar

Alois Andritzki (auch Aloys; obersorbisch Alojs Andricki; * 2. Juli 1914 in Radibor; † 3. Februar 1943 im KZ Dachau) war ein sorbischer katholischer Priester und Märtyrer aus dem Bistum Meißen. Er war ein entschiedener Gegner des Nationalsozialismus und wurde im Konzentrationslager Dachau ermordet. Er wird von der römisch-katholischen Kirche als Seliger verehrt und ist der erste aus Sachsen stammende Selige. Sein Gedenktag ist der 3. Februar.


Alois Andritzki

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne