38. Alpine Skiweltmeisterschaften 2005 | ||
Ort: | Bormio, Italien | |
Beginn: | 28. Januar 2005 | |
Ende: | 13. Februar 2005 | |
Wettbewerbe: | 11 | |
Sieger | ||
---|---|---|
Herren | Damen | |
Abfahrt | Bode Miller | Janica Kostelić |
Super-G | Bode Miller | Anja Pärson |
Riesenslalom | Hermann Maier | Anja Pärson |
Slalom | Benjamin Raich | Janica Kostelić |
Kombination | Benjamin Raich | Janica Kostelić |
Team | Deutschland | |
Åre 2007 →
|
Die 38. Alpinen Skiweltmeisterschaften fanden vom 28. Januar bis 13. Februar 2005 statt. Die Rennen der Männer wurden in Bormio ausgetragen, jene der Frauen im benachbarten Santa Caterina. Die italienischen Wintersportorte hatten den Zuschlag am 1. Juni 2000 beim FIS-Kongress in Melbourne erhalten.
Bei der Eröffnungsfeier am 28. Januar waren Petra Haltmayr für Deutschland, Bruno Kernen für die Schweiz und Michaela Dorfmeister für Österreich die Fahnenträger. Bei diesen Skiweltmeisterschaften wurde mit dem Mannschaftswettbewerb eine neue Disziplin ins Programm aufgenommen, womit es erstmals zu elf Medaillenentscheidungen kam.