Alpiner Skiweltcup 2017/18 | ||
---|---|---|
Männer | Frauen | |
Sieger | ||
Gesamt | Marcel Hirscher | Mikaela Shiffrin |
Abfahrt | Beat Feuz | Sofia Goggia |
Super-G | Kjetil Jansrud | Tina Weirather |
Riesenslalom | Marcel Hirscher | Viktoria Rebensburg |
Slalom | Marcel Hirscher | Mikaela Shiffrin |
Alpine Kombination | Peter Fill | Wendy Holdener |
Nationencup | Österreich | |
Nationencup | Österreich | Österreich |
Wettbewerbe | ||
Austragungsorte | 19 | 21 |
Einzelwettbewerbe | 36 | 38 |
Mixedwettbewerbe | 1 | |
← 2016/17 2018/19 →
|
Der Alpine Skiweltcup 2017/18 begann am 28. Oktober 2017 und endete am 18. März 2018.
Der Weltcupauftakt sollte vom 28. bis 29. Oktober 2017 in Sölden (Österreich) ausgetragen werden, allerdings wurde der Herren-Riesenslalom, der für Sonntag geplant gewesen wäre, wegen des schlechten Wetters abgesagt. Während der XXIII. Olympischen Winterspiele vom 9. bis 25. Februar 2018 in Pyeongchang (Südkorea) wurde die Saison unterbrochen. Das Weltcupfinale sollte vom 14. bis 18. März 2018 in Åre (Schweden) ausgetragen werden, allerdings wurden der Damen-Riesenslalom und der Herren-Slalom, die für Sonntag geplant gewesen wären, wegen des schlechten Wetters abgesagt.
Als Wettbewerbe fanden bei den Herren 36 Rennen an 19 Orten, bei den Damen 38 Rennen an 21 Orten und im Mixed ein Mannschaftswettbewerb statt. Als Sieger gingen bei den Herren Marcel Hirscher (Österreich), bei den Damen Mikaela Shiffrin (Vereinigte Staaten) und im Nationencup Österreich hervor.