Alsek River | ||
Der Alsek River durchfließt am Fuße des Mount Fairweather, (4663 m), den Alsek Lake (Alaska) | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | US: 1420073 | |
Lage | Kanada | |
Flusssystem | Alsek River | |
Zusammenfluss von | Dezadeash River und Kaskawulsh River im Kluane-Nationalpark 60° 38′ 46″ N, 137° 48′ 26″ W | |
Quellhöhe | ca. 550 m | |
Mündung | 80 km südöstlich von Yakutat in die Dry Bay (Golf von Alaska)Koordinaten: 59° 7′ 22″ N, 138° 35′ 13″ W 59° 7′ 22″ N, 138° 35′ 13″ W | |
Mündungshöhe | 0 m | |
Höhenunterschied | ca. 550 m | |
Sohlgefälle | ca. 2,2 ‰ | |
Länge | ca. 250 km[1] (385 km mit Quellflüssen) | |
Einzugsgebiet | ca. 28.500 km²[2] (24 km oberhalb der Mündung) | |
Abfluss am Pegel oberhalb Bates River[3] AEo: 16.200 km² |
MQ 1974/2012 Mq 1974/2012 |
230 m³/s 14,2 l/(s km²) |
Abfluss am Pegel unterhalb Tatshenshini[4] AEo: 28.500 km² Lage: 68 km oberhalb der Mündung |
MQ 1993/2011 Mq 1993/2011 |
892 m³/s 31,3 l/(s km²) |
Abfluss am Pegel Dry Bay[2] AEo: 28.500 km² Lage: 24 km oberhalb der Mündung |
MQ 2012/2016 Mq 2012/2016 |
1318 m³/s 46,2 l/(s km²) |
Linke Nebenflüsse | Bates River, Tatshenshini River | |
Rechte Nebenflüsse | Lowell-Gletscher, Fisher-Gletscher, Tweedsmuir-Gletscher | |
Durchflossene Seen | Lowell Lake, Alsek Lake | |
Canadian Heritage River | ||
Alsek River und Tatshenshini River | ||
Sandsturm am Oberlauf | ||
Das Ende des Turnback Canyon | ||
Große Wasserwucht, kaum Verblockung | ||
Im Turnback Canyon |
Der Alsek River ist ein nordamerikanischer Wildfluss, der vom kanadischen Yukon über British Columbia nach Alaska fließt. Er gilt, seiner landschaftlichen Vielfalt wegen, als einer der spektakulärsten Flüsse Nordamerikas, aber mit dem Turnback Canyon, seiner Schlüsselstelle, auch als einer der gefährlichsten.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen usgs.