Altes Schloss (Grevenbroich)

Der Wohnbau des Alten Schlosses (links) mit den modernen Ergänzungen (rechts)

Das Alte Schloss im niederrheinischen Grevenbroich (Rhein-Kreis Neuss) war eine Landesburg der Grafen von Kessel und des Herzogtums Jülich, die im 16. Jahrhundert zu einem Schloss aus- und umgebaut wurde. Heute sind von der einst großen Anlage nur noch der Wohnbau, ein Wirtschaftsgebäude, ein Torhaus und Reste der Wassergräben erhalten. Sie befinden sich am linken Ufer der Erft rund 200 Meter südlich des historischen Teils von Grevenbroich und stehen seit dem 24. April 1984[1] unter Denkmalschutz.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen limburg.

Altes Schloss (Grevenbroich)

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne