Amagi | ||
---|---|---|
Ansicht von Norden | ||
Höhe | 1406 m T.P. | |
Lage | Izu-Halbinsel, Shizuoka, Honshū | |
Koordinaten | 34° 51′ 46″ N, 139° 0′ 6″ O | |
| ||
Typ | Schichtvulkan | |
Alter des Gesteins | Quartär | |
Letzte Eruption | vor 200.000 Jahren | |
Besonderheiten | Teil des Fuji-Hakone-Izu-Nationalparks |
Der Amagi (jap. 天城山, Amagi-san, dt. „Himmlisches Schloss“) ist ein inaktiver Vulkan auf der japanischen Insel Honshū. Er liegt im Osten der Präfektur Shizuoka auf der Izu-Halbinsel und bildet dessen höchsten Punkt. Der Amagi setzt sich aus mehreren aneinander gereihten Gipfeln zusammen, die eine Höhe von bis zu 1406 m T.P. erreichen und in ihrer Gesamtheit auch als Amagi-Bergkette (天城連山, Amagi-renzan) bezeichnet werden.