Lear hat ihre Karriere als Model in den 1960ern begonnen. Sie war mit Salvador Dalí befreundet und seine Muse. In der zweiten Hälfte der 1970er Jahre wurde sie als Disco-Queen mit Hits wie Blood and Honey, Queen of Chinatown und Follow Me bekannt. In den 1980er und 1990er Jahren moderierte sie Fernsehshows in Italien, Frankreich und Deutschland. In den späten 2000ern und 2010ern spielte sie in Frankreich am Theater. Sie hat auch zahlreiche Bilder gemalt, die in vielen Kunstgalerien ausgestellt wurden.
↑GEMA Nachrichten 170 | Geburtstage unserer Mitglieder. GEMA, November 2004, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. August 2006; abgerufen am 20. November 2006: „65 Jahre […] Amanda Lear (18. November 1939)“. Sollte, wie vielfach unterstellt, Amanda Lear identisch mit einer Person namens Alain Maurice Louis René Tap sein, so weist ein im Jahr 1979 vom Standesamt der Stadt Nantes im Namen der Französischen Republik angefertigter Auszug aus dem Geburtsregister (Aktenzeichen Saigon/Cochinchine 1939/242) als Geburtsdatum den 18. Juni 1939 aus; der Geburtsort ist demnach Saigon.