Amt Gramzow

Wappen Deutschlandkarte
Amt Gramzow
Deutschlandkarte, Position des Amtes Gramzow hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 53° 13′ N, 14° 0′ OKoordinaten: 53° 13′ N, 14° 0′ O
Bestandszeitraum: 1992–
Bundesland: Brandenburg
Landkreis: Uckermark
Fläche: 328,76 km2
Einwohner: 6757 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 21 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: UM, ANG, PZ, SDT, TP
Amtsschlüssel: 12 0 73 5306
Amtsgliederung: 6 Gemeinden
Adresse der
Amtsverwaltung:
Poststraße 25
17291 Gramzow
Website: amt-gramzow.de
Amtsdirektorin: Vera Leu (parteilos)
Lage des Amtes Gramzow im Landkreis Uckermark
KarteAngermündeBoitzenburger LandBrüssowCarmzow-WallmowCasekowFlieth-StegelitzGartz (Oder)GerswaldeGöritzGramzowGrünowHohenselchow-Groß PinnowLychenMescherinMilmersdorfMittenwaldeNordwestuckermarkOberuckerseePinnowPrenzlauRandowtalSchenkenbergSchönfeldSchwedt/OderTantowTemmen-RingenwaldeTemplinUckerfeldeUckerlandZichowBrandenburg
Karte

Das Amt Gramzow ist ein 1992 gebildetes Amt in Brandenburg, in dem sich zunächst 14 Gemeinden des damaligen Kreises Prenzlau (heute im Landkreis Uckermark) zu einem Verwaltungsverband zusammengeschlossen hatten. Sitz der Amtsverwaltung ist die Gemeinde Gramzow. Durch Gemeindezusammenschlüsse und Wechsel von Gemeinden zu anderen Ämter hat sich die Zahl der amtsangehörigen Gemeinden auf sechs reduziert.

  1. Bevölkerungsentwicklung und Bevölkerungsstand im Land Brandenburg Dezember 2023 (Fortgeschriebene amtliche Einwohnerzahlen, bezogen auf den aktuellen Gebietsstand) (Hilfe dazu).

Amt Gramzow

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne