Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
? |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 53° 29′ N, 13° 24′ O | |
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern | |
Landkreis: | Mecklenburgische Seenplatte | |
Fläche: | 205,19 km2 | |
Einwohner: | 9853 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 48 Einwohner je km2 | |
Kfz-Kennzeichen: | MSE, AT, DM, MC, MST, MÜR, NZ, RM, WRN | |
Amtsschlüssel: | 13 0 71 5161 | |
Amtsgliederung: | 6 Gemeinden | |
Adresse der Amtsverwaltung: |
Mühlenstraße 30 17094 Burg Stargard | |
Website: | burg-stargard.de | |
Amtsvorsteher: | Joachim Jünger | |
Lage des Amtes Stargarder Land im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte | ||
Im Amt Stargarder Land sind sechs Gemeinden um die Stadt Burg Stargard zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Das Amt liegt im Osten des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte im Süden Mecklenburg-Vorpommerns. Es grenzt an die Kreisstadt Neubrandenburg und an den Tollensesee. Der Amtssitz befindet sich in Burg Stargard.