Amt Temnitz

Wappen Deutschlandkarte
Amt Temnitz
Deutschlandkarte, Position des Amtes Temnitz hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 52° 56′ N, 12° 40′ OKoordinaten: 52° 56′ N, 12° 40′ O
Bestandszeitraum: 16.07.1992–
Bundesland: Brandenburg
Landkreis: Ostprignitz-Ruppin
Fläche: 249,69 km2
Einwohner: 5486 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 22 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: OPR, KY, NP, WK
Amtsschlüssel: 12 0 68 5807
Amtsgliederung: 6 Gemeinden
Adresse der
Amtsverwaltung:
Bergstraße 2
16818 Walsleben
Website: www.amt-temnitz.de
Amtsdirektor: Thomas Kresse
Lage des Amtes Temnitz im Landkreis Ostprignitz-Ruppin
KarteWittstock/DosseHeiligengrabeRheinsbergNeuruppinLindow (Mark)VielitzseeHerzberg (Mark)RüthnickFehrbellinKyritzBreddinStüdenitz-SchönermarkZernitz-LohmNeustadt (Dosse)Sieversdorf-HohenofenDreetzWalslebenDabergotzStorbeck-FrankendorfTemnitzquellTemnitztalMärkisch LindenWusterhausen/DosseSachsen-AnhaltMecklenburg-VorpommernMecklenburg-VorpommernMecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern
Karte

Das Amt Temnitz ist ein 1992 gebildetes Amt im Landkreis Ostprignitz-Ruppin des Landes Brandenburg, in dem zunächst 17 Gemeinden im damaligen Kreis Neuruppin zu einem Verwaltungsverbund zusammengefasst wurden. Durch Gemeindezusammenschlüsse und Eingliederungen verringerte sich die Zahl der amtsangehörigen Gemeinden auf sechs. Sitz des Amtes ist die Gemeinde Walsleben.

  1. Bevölkerungsentwicklung und Bevölkerungsstand im Land Brandenburg Dezember 2023 (Fortgeschriebene amtliche Einwohnerzahlen, bezogen auf den aktuellen Gebietsstand) (Hilfe dazu).

Amt Temnitz

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne