Analpyramide

Hinterleibsende mit Analpyramide bei einer leeren Exuvie der Blaugrünen Mosaikjungfer (Aeshna cyanea)

Die Analpyramide ist ein anatomisches Merkmal der Larven der Großlibellen (Anisoptera), bestehend aus der Gesamtheit der Hinterleibsanhänge. Es handelt sich hierbei um die den unpaaren, dorsalen Epiproct sowie die paarigen, ventralen Paraprocten, die um die Analöffnung angeordnet sind und gemeinsam die Analklappen bilden, sowie die paarigen Cerci. Diese Hinterleibsanhänge sind bei den Larven dornartig ausgebildet und beweglich.[1]

Der Epiproct und die Paraprocten können zusammengelegt werden und bilden dann eine pyramidenartige Einheit. Durch rinnenartige Vertiefungen wird im Innern dieser Pyramide eine Röhre gebildet.[1]

  1. a b Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Herder.

Analpyramide

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne