TG ist das Kürzel für den Kanton Thurgau in der Schweiz. Es wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Andwil zu vermeiden. |
Andwil | ||
---|---|---|
Staat: | Schweiz | |
Kanton: | Thurgau (TG) | |
Bezirk: | Weinfelden | |
Politische Gemeinde: | Birwinken | |
Postleitzahl: | 8586 | |
frühere BFS-Nr.: | 4901[Anm. 1] | |
Koordinaten: | 733810 / 269926 | |
Höhe: | 479 m ü. M. | |
Fläche: | 3,92 km²[1] | |
Einwohner: | 404 (1990)[2] | |
Einwohnerdichte: | 103 Einw. pro km² | |
Karte | ||
Andwil ist eine ehemalige Ortsgemeinde und eine Ortschaft[3] der Gemeinde Birwinken im Bezirk Weinfelden des Kantons Thurgau in der Schweiz.
Die Ortsgemeinde bestand von 1812 bis 1994, umfasste Andwil, Ober-Andwil, Eckartshausen, Guggenbühl, Heimenhofen und Lenzenhaus und gehörte zur ehemaligen Munizipalgemeinde Birwinken. Am 1. Januar 1995 fusionierte die Ortsgemeinde Andwil zur politischen Gemeinde Birwinken.
Referenzfehler: <ref>
-Tags existieren für die Gruppe Anm., jedoch wurde kein dazugehöriges <references group="Anm." />
-Tag gefunden.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Areal.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Orte TG.