Angriff auf Dutch Harbor | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Teil von: Zweiter Weltkrieg, Pazifikkrieg | |||||||||||||||||
![]() Rauchsäulen von brennenden Gebäuden über Dutch Harbor am 3. Juni | |||||||||||||||||
Datum | 3. bis 4. Juni 1942 | ||||||||||||||||
Ort | Dutch Harbor, Aleuten | ||||||||||||||||
Ausgang | Unentschieden | ||||||||||||||||
|
Dutch Harbor – 1. Attu – 1. Kiska – 2. Kiska – 3. Kiska – Komandorski-Inseln – 2. Attu – Chichagof Harbor – 4. Kiska
Der Angriff auf Dutch Harbor war eine Serie von zwei Luftangriffen japanischer Trägerflugzeuge im Pazifikkrieg, von denen Anfang Juni 1942 amerikanische Truppen und Anlagen auf der Aleuten-Insel Unalaska getroffen wurden und die den Auftakt zur Schlacht um die Aleuten markierten. Die Angreifer erreichten dabei ihre taktischen Ziele, jedoch die strategische Zielsetzung, nämlich die Amerikaner davon zu überzeugen, dass japanische Streitkräfte eine großangelegte Offensive in dem Bereich planten, wurde nicht erreicht.