Anna Katharina Rehmann-Salten

Porträtfoto von Anna Katharina Salten um 1928, in: Die Bühne, Heft 214 (1928), S. 11. Foto: Edith Barakovich

Anna Katharina Rehmann-Salten (* 18. August 1904 in Wien, Österreich-Ungarn; † 27. März 1977 in Zürich) war eine Übersetzerin, Journalistin, Illustratorin und Schauspielerin. Ihr Geburtsname war Salzmann, 1911 wurde der Familienname in Salten geändert. Ihre Veröffentlichungen nach ihrer ersten Heirat tragen gelegentlich nur den Nachnamen Rehmann, meist aber Rehmann-Salten. Nach ihrer zweiten Heirat führte sie den Namen Wyler bzw. Wyler-Salten. Als zweiter Vorname wird gelegentlich auch Katherina angegeben, dies passt jedoch nicht zu den Autorenvermerken ihrer eigenen Veröffentlichungen. Weitere Abwandlungen der Vornamen sind Annerl und Katja. Sie ist als Österreicherin geboren und erwarb durch ihre erste Ehe die Schweizer Staatsbürgerschaft.

Rehmann-Salten ist heute vor allem durch ihre Übersetzungen bekannt, insbesondere von John Steinbecks antifaschistischem Roman The Moon is Down, den sie auch für Theater bearbeitete. In ihrer Bühnenfassung wurde das Stück in der Schweiz während des Zweiten Weltkriegs vielfach aufgeführt. Ferner spielt sie eine bedeutende Rolle in der Biografie und Nachlassverwaltung ihres Vaters, Felix Salten.


Anna Katharina Rehmann-Salten

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne