Anna Leonowens

Robert Harris (1849–1919): Portrait of Anna H. Leonowens (Ausschnitt) Öl auf Leinwand, 76,2 × 60 cm. Confederation Centre Art Gallery, Charlottetown

Anna Harriette Leonowens (* 6. November 1831 in Ahmednagar, Indien als Ann Hariett Emma Edwards[1]; † 19. Januar 1915 in Montreal, Kanada) war eine britisch-indische Lehrerin und Schriftstellerin.

Anna Leonowens wurde berühmt durch ihre Bücher und Erzählungen über ihren fünfjährigen Aufenthalt von 1862 bis 1867 in Siam (heute Thailand), wohin sie gerufen wurde, um die etwa fünfzig Kinder des Königs von Siam, König Mongkut (Rama IV.), in englischer Sprache zu unterrichten. Ihre Geschichte war Grundlage des biographischen Romans Anna and the King of Siam („Anna und der König von Siam“) von Margaret Landon aus dem Jahr 1944, der als Broadway-Musical The King and I („Der König und ich“) adaptiert und mehrmals verfilmt wurde.

Später wirkte sie in den USA und Kanada als Vortragsreisende, Orientexpertin, Frauenrechtlerin und Dozentin für Sanskrit.

  1. Habegger: Masked. 2014, S. 417.

Anna Leonowens

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne