In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Lebenslauf
Hilf der Wikipedia, indem du sie
recherchierst und
einfügst.
Anna Mieszkowska (* 1958 in Warschau; † 13. Januar 2025[1]) war eine polnische Theaterwissenschaftlerin und Journalistin. In ihrem Buch Die Mutter der Holocaust-Kinder erzählt sie die wahre Geschichte der polnischen Sozialarbeiterin Irena Sendler, die zu Zeiten des Nazi-Regimes 2500 jüdische Kinder vor dem Tod bewahrt hat. Sie arbeitete seit 2006 als Archivarin an der Polnischen Akademie der Wissenschaften.[2][3]
- ↑ Nie żyje autorka biografii Ireny Sendlerowej. Anna Mieszkowska miała 67 lat. In: Onet.pl. 14. Januar 2025, abgerufen am 15. Januar 2025 (polnisch).
- ↑ Paulina Schlosser: Irena Sendler's Beautifully Brave Heart. In: culture.pl. 30. August 2019, abgerufen am 15. Januar 2025 (englisch).
- ↑ Anna Mieszkowska. In: Biuletyn Archiwum Polskiej Akademii Nauk, Nr. 54, Warschau 2013 (PDF 40,5 MB), S. 114, ISSN 0551-3782.