Anopheles gambiae | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Anopheles gambiae beim Stich | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Anopheles gambiae | ||||||||||||
Giles, 1902 |
Anopheles gambiae ist im engeren Sinn eine einzelne Stechmückenart aus der Gattung Anopheles, Untergattung Cellia. Im weiteren Sinn fasst man eine Gruppe von sechs anhand äußerer Merkmale nicht unterscheidbaren afrikanischen Anophelesarten (Kryptospezies) als Anopheles-gambiae-Komplex zusammen. Einige Arten des Anopheles-gambiae-Komplexes zählen zu den effizientesten und damit gefährlichsten Überträgern der Malaria.