Anthro/Socio

Anthro/Socio

Bruce Nauman, 1992
Videoinstallation aus 3 Videoprojektionen und 6 Monitoren

Anthro/Socio ist der Name von zwei Videoinstallationen des amerikanischen Künstlers Bruce Nauman aus den Jahren 1991 und 1992. Anthro/Socio – Rinde Spinning wurde durch die Präsentation auf der documenta IX international bekannt und befindet sich heute in der Hamburger Kunsthalle. Die Installation ist zusammengesetzt aus drei Videoprojektionen und sechs Monitoren, auf denen jeweils ein sich schnell drehender Kopf zu sehen ist, der in verschiedenen Tonhöhen die Worte „Feed me / eat me / Anthropology“, „Help me / hurt me / Sociology“ und „Feed me / help me / eat me“ singt. Anthro/Socio – Rinde Facing Camera wurde bereits 1991 im Museum of Modern Art in New York City gezeigt und verzichtet auf die Rotation des Kopfes.[1]

  1. Kathrin Busch: Ansteckung und Widerfahrniss. Für eine Ästhetik des Pathetischen. In: Kathrin Busch, Iris Därmann (Hrsg.): „pathos“: Konturen eines kulturwissenschaftlichen Grundbegriffs. transcript Verlag, Bielefeld 2007; S. 65–69. ISBN 978-3-89942-698-4. (Google Books)

Anthro/Socio

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne