Antiproton Decelerator | |
---|---|
Typ | Speicherring |
Zweck | entschleunigen von Antiprotonen |
Inbetriebnahme | 1999 |
Umfang | 188 m |
Anfangsimpuls | 3,5 GeV/c |
Endimpuls | 100 MeV/c |
Kühlmethoden | |
Experimente |
Der Antiproton Decelerator (Abkürzung AD; deutsch: Antiprotonen-Entschleuniger) ist ein Speicherring am CERN in Genf. Ziel des AD ist es, Antiprotonen, die mithilfe des Proton Synchrotrons erzeugt wurden, abzubremsen und den verschiedenen Antimaterie-Experimenten zur Verfügung zu stellen.