Anvers-Insel

Anvers-Insel

Gewässer Südlicher Ozean
Inselgruppe Palmer-Archipel
Geographische Lage 64° 36′ S, 63° 30′ WKoordinaten: 64° 36′ S, 63° 30′ W
Anvers-Insel (Antarktische Halbinsel)
Anvers-Insel (Antarktische Halbinsel)
Länge 74 km
Breite 55 km
Fläche 2 432 km²
Höchste Erhebung Mount Français
2761 m
Einwohner 20 Stationspersonal (Winter)
<1 Einw./km²
Hauptort Palmer-Station
Karte
Karte der Anvers-Insel

Die Anvers-Insel (französisch Île Anvers, auch Antwerpen-Insel; in Argentinien Isla Amberes) ist eine Insel in der Subantarktis, vor der Küste des nördlichen Teils der Antarktischen Halbinsel (Grahamland).

Die Anvers-Insel ist die größte Insel des Palmer-Archipels. Sie ist 74 km lang sowie 55 km breit[1] und nimmt eine Fläche von 2432 km² ein.[2] Der höchste Berg der Insel ist der 2761 m hohe Mount Français.[3]

Zwischen der Anvers-Insel im Westen und der Wiencke-Insel im Südosten liegt der Neumayer-Kanal, eine landschaftlich reizvolle Meerenge mit polaren Gebirgslandschaften und steilen Hanggletschern.

  1. John Stewart: Antarctica – An Encyclopedia. Bd. 1, McFarland & Co., Jefferson und London 2011, ISBN 978-0-7864-3590-6, S. 67
  2. UNEP Islands (Memento des Originals vom 1. Mai 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/islands.unep.ch (englisch)
  3. Mount Français auf Peakbagger.com (englisch)

Anvers-Insel

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne