Apple SOS | |
---|---|
![]() Booten | |
Entwickler | Apple Computer Inc. |
Lizenz(en) | Proprietär |
Erstveröff. | Oktober 1980 |
Akt. Version | 1.3 (November 1982) |
Architektur(en) | Apple III |
Sprache(n) | Englisch |
Apple SOS war das Betriebssystem des 1980 von Apple Computer auf den Markt gebrachten Apple III und somit Nachfolger des dem Apple II laufenden Apple DOS. Es war für professionelle Anwender konzipiert.
Die Abkürzung SOS bezieht sich auf den internen Arbeitstitel des Projekts Apple III, „Sara“, nach der Tochter des Chef-Entwicklers Wendell Sander. Zur Markteinführung wurde SOS dann offiziell als Backronym von Sophisticated Operating System („Hochentwickeltes Betriebssystem“) umgedeutet. „SOS“ wurde wie ein Wort (sauce) ausgesprochen, nicht wie die Bezeichnung des Notsignals SOS.