Ardennengau

Das grenzüberschreitende Bergland der Ardennen und der Eifel, begrenzt durch Maas, Semois, Mosel und Rhein
Arduenna silva zwischen Maas und Rhein um 200
Die mittelalterlichen Gaue um 1000

Der Ardennengau (auch: Ardennergau) war ein fränkischer Gau im Gebiet des heutigen Dreiländerecks Belgien, Luxemburg und Deutschland. Der Gau gehörte zum Herzogtum Niederlothringen und kirchlich zum Stift Lüttich.[1]

Etwa im 7. Jahrhundert teilten die Franken ihr Reich in Gaue ein. Der Ardennengau lag zwischen dem Eifelgau im Norden und dem Bidgau im Osten.

Im 11. Jahrhundert verlieren die Gaue politisch an Bedeutung.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Urkundb.

Ardennengau

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne