Argentinisches Quechua Arhintina Runasimi | ||
---|---|---|
Gesprochen in |
Argentinien | |
Sprecher | 60.000 | |
Linguistische Klassifikation |
| |
Sprachcodes | ||
ISO 639-1 |
qu | |
ISO 639-2 |
que | |
ISO 639-3 |
qus, que (Makrosprache) |
Das Argentinische Quechua oder argentinische Ketschua (auf Ketschua Arhintina Runasimi, spanisch Quechua argentino) umfasst drei Varietäten des Quechua, die alle dem Südlichen Quechua (Quechua IIc) zugerechnet werden. Das traditionelle Verbreitungsgebiet umfasste die Provinzen Jujuy, Salta, Catamarca, La Rioja, Tucumán, sowie Teile von Santiago del Estero, Córdoba, San Juan und Mendoza[1]
Nicht abschließend geklärt ist, ob es sich um drei eigenständige Dialekte des Quechua handelt, oder lediglich um eine supraregionale Varietät, die den ganzen Nordwesten Argentiniens umfasste, mit den drei og. Varietäten als regionale Ausprägungen.[2]