Arizonasaurus

Arizonasaurus

Arizonasaurus babbitti, Lebendrekonstruktion

Zeitliches Auftreten
Mittlere Trias
ca. 240 Mio. Jahre
Fundorte
Systematik
Diapsida
Archosauria
Crurotarsi
'Rauisuchia'
Poposauridae oder Ctenosauriscidae
Arizonasaurus
Wissenschaftlicher Name
Arizonasaurus
Welles, 1947
Art
  • Arizonasaurus babbitti

Arizonasaurus („Echse aus Arizona“) ist eine Gattung der zu den basalen Archosauriern zählenden ausgestorbenen Rauisuchia aus der Mitteltrias von Nordamerika.

Samuel Paul Welles veröffentlichte 1947 die wissenschaftliche Erstbeschreibung der Gattung und ihrer Typusart A. babbitti auf der Basis eines einzelnen Oberkieferknochens aus der Moenkopi-Formation in der Nähe von Holbrook im US-Bundesstaat Arizona. Durch einen weiteren Fund eines etwa zur Hälfte vollständigen Skeletts im Jahr 2002 konnte die Beschreibung des Tieres und die systematische Zuordnung geklärt werden.


Arizonasaurus

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne