Asiatischer Gepard

Asiatischer Gepard

Gepardin Delbar im Iran

Systematik
Unterordnung: Katzenartige (Feliformia)
Familie: Katzen (Felidae)
Unterfamilie: Kleinkatzen (Felinae)
Gattung: Acinonyx
Art: Gepard (Acinonyx jubatus)
Unterart: Asiatischer Gepard
Wissenschaftlicher Name
Acinonyx jubatus venaticus
(Griffith, 1821)

Der Asiatische Gepard (Acinonyx jubatus venaticus, Synonyme: Acinonyx jubatus raddei, Acinonyx jubatus venator[1]) ist eine vom Aussterben bedrohte Unterart des Geparden, die derzeit nur noch im Iran vorkommt.[2] Sein Verbreitungsgebiet erstreckte sich einst von der Arabischen Halbinsel und dem Nahen Osten bis zur Kaspischen Region, dem Transkaukasus, der Kysylkum-Wüste und dem nördlichen Südasien. Er wurde im Verlauf des 20. Jahrhunderts in diesen Regionen ausgerottet, darunter 1997 in Belutschistan.[3]

Der Asiatische Gepard überlebt in Schutzgebieten in der östlichen und zentralen Trockenregion des Irans, wo die menschliche Bevölkerungsdichte sehr gering ist.[4] Zwischen Dezember 2011 und November 2013 wurden 84 Tiere in 14 verschiedenen Schutzgebieten gesichtet, und 82 davon wurden anhand von Kamerafallenfotos identifiziert.[5]

Im Dezember 2017 wurden weniger als 50 Tiere in drei Teilpopulationen vermutet, die über 140.000 km² in der zentralen Hochebene des Irans verstreut sind.[6] Im Januar 2022 schätzte das iranische Umweltministerium, dass nur noch zwölf Asiatische Geparde, neun Männchen und drei Weibchen, im Land leben.[7] 2023 sprach ein Mitglied der Iranian Cheetah Society von 30 bis 40 im Iran lebenden Exemplaren.[8]

  1. W. C. Wozencraft: Acinonyx jubatus venaticus. In Wilson, D. E.; Reeder, D. M. (eds.). Mammal Species of the World: A Taxonomic and Geographic Reference (3rd ed.). Johns Hopkins University Press, 2005, S. 532. ISBN 978-0-8018-8221-0. OCLC 62265494.
  2. H. Jowkar, L. Hunter, H. Ziaie, L. Marker, C. Breitenmoser-Wursten & S. Durant: Acinonyx jubatus ssp. venaticus. The IUCN Red List of Threatened Species 2008: e.T220A13035342, 2008, abgerufen am 28. November 2024.
  3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen DTE.
  4. Mohammad S. Farhadinia: The Last Stronghold: Cheetah in Iran. In: IUCN (Hrsg.): Cat News. Newsletter of the IUCN/SSC Cat Specialist Group. Band 40, 2004, S. 11–14 (wildlife.ir [PDF]).
  5. Mohammad S. Farhadinia, Luke T. B. Hunter, Alireza Jourabchian, Fatemeh Hosseini-Zavarei, Hasan Akbari, Hooshang Ziaie, George B. Schaller, Houman Jowkar: The critically endangered Asiatic cheetah Acinonyx jubatus venaticus in Iran: a review of recent distribution, and conservation status. In: Biodiversity and Conservation. Band 26, Nr. 5, Mai 2017, ISSN 0960-3115, S. 1027–1046, doi:10.1007/s10531-017-1298-8.
  6. Leili Khalatbari, Houman Jowkar, G. Hosein Yusefi, José Carlos Brito, Stéphane Ostrowski: The current status of Asiatic cheetah in Iran. In: IUCN (Hrsg.): Cat News. Newsletter of the IUCN/SSC Cat Specialist Group. Band 66, November 2017, S. 10–13 (researchgate.net [PDF]).
  7. AFP: Iran says only 12 Asiatic cheetahs left in the country. In: Times of Israel. 10. Januar 2022, abgerufen am 28. November 2024 (englisch).
  8. Marc Hoogeslag: Protecting the Asiatic cheetah in Iran: meet Morteza Pourmirzai. In: IUCN National Committee of the Netherlands. 21. Juni 2023, abgerufen am 28. November 2024 (englisch).

Asiatischer Gepard

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne