Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit
Belegen (beispielsweise
Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und
gute Belege einfügst.
August Wilhelm von Leipziger (* 30. Oktober 1764 in Glogau; † 29. April 1829 in Posen) war hauptsächlich ein militärischer Schriftsteller, preußischer Kapitän im Regiment von Wolfframsdorff, seit 1794 Generaladjudant des Generalfeldmarschalls von Möllendorf, 1797–1801 Staatsgefangener in der Festung Graudenz[1].
- ↑ Joseph Zerboni Di Sposetti: Aktenstücke zur Beurtheilung der Staatsverbrechen des Südpreussischen Kriegs.