Aunat | ||
| ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: O0810500 | |
Lage | Frankreich, Region Okzitanien | |
Flusssystem | Garonne | |
Abfluss über | Garonne → Gironde → Atlantischer Ozean | |
Quelle | im Gemeindegebiet von Sieuras 43° 11′ 28″ N, 1° 19′ 55″ O | |
Quellhöhe | ca. 360 m[1] | |
Mündung | an der Gemeindegrenze von Capens und Montaut in die GaronneKoordinaten: 43° 20′ 36″ N, 1° 16′ 33″ O 43° 20′ 36″ N, 1° 16′ 33″ O | |
Mündungshöhe | ca. 147 m[2] | |
Höhenunterschied | ca. 213 m | |
Sohlgefälle | ca. 9,7 ‰ | |
Länge | ca. 22 km[3] | |
Einzugsgebiet | 39 km²[3] |
Der Aunat ist ein Fluss in Frankreich, der in der Region Okzitanien verläuft. Er entspringt im Gemeindegebiet von Sieuras, entwässert generell in nordwestlicher Richtung durch ein schwach besiedeltes Gebiet und mündet nach rund 22[3] Kilometern an der Gemeindegrenze von Capens und Montaut als rechter Nebenfluss in die Garonne. Auf seinem Weg durchquert der Aunat die Départements Ariège und Haute-Garonne.