Ausserbraz

Ausserbraz (Dorf)
Ortschaft
Ausserbraz (Österreich)
Ausserbraz (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Bludenz (BZ), Vorarlberg
Gerichtsbezirk Bludenz
Pol. Gemeinde Bludenzf0
Koordinaten 47° 8′ 47″ N, 9° 54′ 0″ OKoordinaten: 47° 8′ 47″ N, 9° 54′ 0″ Of1
Höhe 720 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 1010 (1. Jän. 2024)
Gebäudestand 219 (15. Mai 2001f1)
Postleitzahl 6751f1
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 17064
Zählsprengel/ -bezirk Ausserbraz (80103 017)
Bild
Schulhaus in Ausserbraz (denkmalgeschützt)
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; VoGIS
1010
Wegkapelle Ausserbraz hl. Anna an der Klostertalerstraße in Ausserbraz (denkmalgeschützt).
Mühlebach in Ausserbraz bei Flusskilometer 0,40 (Mühlebach, Klostertalerstraße L97), Zusammenfluss Winkeltobel und Mühletobel, Blick von Süden zur Parzelle Laguz (im Norden).

Ausserbraz (auch: Außerbraz, 704 m ü. A.) ist ein Ortsteil der Stadt Bludenz in Vorarlberg (Österreich). Der Ort liegt etwa 5 km Luftlinie von der Stadtgrenze Bludenz entfernt und grenzt direkt an die Gemeinde Innerbraz an, wobei der Mühlebach bzw. das Mühletobel (auch: Frattetobel) einen Teil der natürlichen Gemeindegrenze bilden. Ausserbraz zählt, wie auch die Bludenzer Ortsteile Bings und Radin, zum Klostertal und nicht wie die Stadt Bludenz zum Walgau.

Der Name Braz stammt vom lateinischen „prates“ – Wiese ab. Ausserbraz wird aus historischen Gründen oft mit der Gemeinde Innerbraz zusammenfassend als „Braz“ bezeichnet, wobei „Braz“ teilweise auch nur für die Gemeinde Innerbraz verwendet wird.

Ortsvorsteher ist Christian Zimmermann.[1]

  1. Ortsvorsteher, Amt der Stadt Bludenz

Ausserbraz

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne