Das Auswahlaxiom ist ein Axiom, das der Zermelo-Fraenkel-Mengenlehre hinzugefügt werden kann. Es wurde erstmals von Ernst Zermelo 1904 formuliert. Anschaulich besagt es, dass man aus jeder nichtleeren Menge einer beliebigen Ansammlung ein Element „auswählen“ kann (ohne zu sagen, welches).
Für endlich viele Mengen kann man das auch ohne dieses Axiom folgern, daher ist das Auswahlaxiom nur für unendliche Ansammlungen interessant.