Autogramm

Schauspieler Raimund Schelcher verteilt Autogramme, 1960

Ein Autogramm (von altgriechisch αὐτός autós ‚selbst‘ und γράμμα grámma ‚Buchstabe‘, ‚Schrift‘)[1] ist eine eigenhändig geschriebene Unterschrift. Autogramme sind immer auch Autographen, d. h. eigenhändige Schriftstücke. Der Begriff Autogramm wird vor allem verwendet, wenn eine berühmte Person eine Unterschrift auf ein Foto, eine CD, in ein Buch oder Ähnliches schreibt.

Oft veranstalten Prominente auch sogenannte Autogrammstunden, bei denen die Bücher oder andere Produkte des Stars verkauft und von ihnen signiert werden. Diese Veranstaltungen sind meist mit Werbung oder Merchandising verbunden, z. B. bei der Vorstellung einer Autobiografie.

  1. Wilhelm Gemoll: Griechisch-Deutsches Schul- und Handwörterbuch. München/Wien 1965.

Autogramm

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne