Auyuittuq National Park of Canada
| ||
---|---|---|
Charakteristische Bergformationen und Gletscher | ||
Lage: | Nunavut, Kanada | |
Nächste Stadt: | Pangnirtung und Qikiqtarjuaq | |
Fläche: | 20.500 km² | |
Gründung: | 1976 | |
Besucher: | 356[1] (2019/2020) |
Der Auyuittuq-Nationalpark (englisch Auyuittuq National Park of Canada, französisch Parc national du Canada Auyuittuq, Inuktitut ᐊᐅᔪᐃᑦᑐᖅ ᒥᕐᖑᐃᓯᕐᕕᒃ ᑲᓇᑕᒥ) liegt auf der Cumberland-Halbinsel im Südostteil der Baffin-Insel und ist mit rund 20.500 Quadratkilometern der fünftgrößte der mehr als 40 Nationalparks in Kanada. Die gesetzlichen Voraussetzungen für die stufenweise Entwicklung des Nationalparks wurden im Jahr 1972 geschaffen und der Park 1976 eröffnet; der endgültige Status als Nationalpark des Territoriums Nunavut (Kanada) wurde in der kanadischen Nationalpark-Verordnung vom 19. Februar 2001 festgeschrieben. Bei dem Park handelt es sich um ein Schutzgebiet der IUCN-Kategorie II[2] (Nationalpark), welcher von Parks Canada, einer Crown Agency (Bundesbehörde), verwaltet wird.